Zirkel am 11.06.2025: Tholey!

12,00 

Paul Tholey war ein charismatischer Klartraumforscher. Um sich und andere von den Möglichkeiten des Klarträumens zu überzeugen, lernte er im Klartraum Skateboard fahren. Tatsächlich konnte er es dadurch im wachen Leben! Seine Methode hat unzählige Menschen in den Klartraum gebracht. Jetzt sind wir an der Reihe…

27 vorrätig

Kategorie:

Beschreibung

Datum und Uhrzeit

11.06.2025 / 19 Uhr

Dauer

90 Minuten

Sprache

Deutsch

Level

Anfänger und Fortgeschrittene

Elemente des Zirkels

Inhalt des Vollmond-Zirkels

In der Klartraumwelt von Paul Tholey

Paul Tholey (1937–1998) war ein deutscher Psychologe und Pionier auf dem Gebiet der Klartraumforschung (Luzides Träumen). Er entwickelte die sogenannte „reflexive Methode“, bei der Träumende ihre Realitätswahrnehmung durch kritisches Hinterfragen des Bewusstseinszustands verbessern können. Tholey betrachtete luzide Träume als eine Möglichkeit, das eigene Bewusstsein zu erforschen und persönliche Entwicklung zu fördern. Besonders bekannt wurde er für seine interdisziplinären Ansätze, die Erkenntnisse aus der Gestaltpsychologie, Sportwissenschaft und Bewusstseinsforschung verbanden. Seine Arbeiten beeinflussen bis heute die Traumforschung und die Praxis des luziden Träumens.

 

Das kritische Bewusstsein nach Tholey

Paul Tholeys Klartraummethode basiert auf der sogenannten „reflexiven Methode“, die auf kritischer Selbstbefragung und Realitätsprüfungen beruht. Er empfahl, sich im Wachzustand regelmäßig zu fragen, ob man träumt, und die eigene Umgebung bewusst zu hinterfragen. Durch diese wiederholte Praxis wird es wahrscheinlicher, dass man sich auch im Traum diese Frage stellt und erkennt, dass man träumt – was zum Eintritt in einen Klartraum führt. Tholey kombinierte diesen Ansatz mit weiteren Techniken wie intensiver Traumerinnerung, der Visualisierung von Trauminhalten vor dem Einschlafen und der bewussten Steuerung von Träumen. Sein Modell integrierte zudem sportwissenschaftliche und psychologische Perspektiven, um das luzide Träumen gezielt zur Verbesserung von Fähigkeiten und zur Selbsterkenntnis zu nutzen.

 

Titelbild: von Franz Bachinger from Pixabay

Häufige Fragen

Für diesen Zirkel bitte mitbringen:

  • Traumtagebuch und Stift
  • Die Erinnerung an einen besonders lebhaften Traum der letzten Zeit…
  • Lorbeerblätter (Lauri folia) für eine Teezubereitung oder Lorbeertinktur

Ja, das geht. Wir werden bei den Kursen meist Heilpflanzen in Form von Tees oder Tinkturen einnehmen. Wer diese nicht zur Verfügung hat, kann trotzdem teilnehmen. Als Ersatz für den Tee oder Tinktur bieten wir dann ein kleines „Traumspiel“ an. 

Nein. Auch wer unser Buch nicht oder noch nicht gelesen hat, kann an diesem Vollmond-Zirkel teilnehmen. 

Sobald wir die Kursgebühr erhalten haben, verschicken wir einen Zugangslink für die Teilnahme des Zirkels. Weitere Infos zu den technischen Voraussetzungen für die Teilnahme des Kurses finden Sie hier.

Unser Kurse finden auf der Plattform ZOOM statt. Alle wichtigen Infos zu ZOOM und die Lösungen von technischen Problemen, die auftreten können, haben wir hier zusammengefasst.

Zusätzliche Informationen

Autor

Dauer

Level

,