Heilträumen-Wochenende: 01.02.-02.02.2025

55,00 

Das Heilträumen hat eine lange Tradition, die in den letzten Jahren wiederbelebt wird. Wir ergründen gemeinsam die griechischen Wurzeln dieser Tradition, stimmen uns mit antiken Techniken auf einen Heilschlaf ein und besprechen am nächsten Morgen unsere Erlebnisse.

Nicht vorrätig

Beschreibung

Datum und Uhrzeit

01.02.2025: 19:00-20:30 Uhr / 02.02.2025: 9:00-10:30 Uhr

Dauer

2 x 90 Minuten

Sprache

Deutsch

Level

Anfänger und Fortgeschrittene

Elemente des Heilträumen-Wochenendes

Das Heilträumen-Wochenende: eine Reise zu den Selbstheilungskräften

Eine der ältesten Heilmittel der Menschheit ist das Heilträumen. Im antiken Griechenland wurde diese Disziplin sehr gepflegt: In Tempeln, die dem Gott der Heilkunst Asklepios geweiht waren, legten sich Kranke zum Schlafen nieder. Mit der Absicht, im Traum Heilung zu erleben. Nicht selten erschien Träumenden Asklepios selbst im Traum oder die ihm geweihten Schlangen, die Heilung oder Tipps für die Genesung brachten. 

Wir wollen gemeinsam diese alte Tradition gemeinsam ergründen. Wir lernen an diesem Wochenende die historischen Hintergründe kennen, und wie die antiken Methoden unseren Schlaf in einen Heilschlaf verwandeln können. Am Samstag Abend führen wir gemeinsam eine Trauminkubation durch, mit der wir unser Unbewusstes um einen Heiltraum bitten. 

Am nächsten Morgen besprechen wir gemeinsam etwaige Erlebnisse der Nacht. Was sind eigentlich Heilträume und wie können wir heilkräftige Symbole und Botschaften erkennen? Wie verankern wir heilkräftige Erlebnisse aus dem Traum in unserem Bewusstsein? Wenn wir Heilung im Traum erleben können, ist sie womöglich auch im Tagtraum greifbar nah?

Was ist Heilträumen eigentlich? 

Träume sind eine faszinierende Schnittstelle zwischen Geist, Seele und Körper. Heilträumen nutzt diese Schnittstelle, um seelische und körperliche Gesundheit zu fördern. Näheres über die seelisch und körperlichen Auswirkungen des Heilträumens kannst Du in unserem Blogbeitrag lesen. 

Häufige Fragen

Für diesen Zirkel bitte mitbringen:

  • Traumtagebuch und Stift
  • Lorbeertinktur (wenn nicht zur Hand, dann getrocknete Lorbeerblätter für eine Teezubereitung)

Ja, das geht. Wir werden bei den Kursen meist Heilpflanzen in Form von Tees oder Tinkturen einnehmen. Wer diese nicht zur Verfügung hat, kann trotzdem teilnehmen. Als Ersatz für den Tee oder Tinktur bieten wir dann ein kleines „Traumspiel“ an. 

Nein. Auch wer unser Buch nicht oder noch nicht gelesen hat, kann an diesem Vollmond-Zirkel teilnehmen. 

Sobald wir die Kursgebühr erhalten haben, verschicken wir Dir Zugangslinks für die Teilnahme des Zirkels: Einen für den Samstag und einen für den Sonntag. Weitere Infos zu den technischen Voraussetzungen für die Teilnahme des Kurses findest Du hier.

Unser Kurse finden auf der Plattform ZOOM statt. Alle wichtigen Infos zu ZOOM und die Lösungen von technischen Problemen, die auftreten können, haben wir hier zusammengefasst.

Zusätzliche Informationen

Autor

Dauer

Level

,