Die Geschichte hinter unserem Buch

Aus den Begleiterinnen des Tages werden:

Grüne Gefährtinnen der Nacht

Heilpflanzen begleiten uns jeden Tag. Wir arbeiten mit ihnen in unserer Heilpraktiker-Praxis in Berlin, wir schreiben über sie in Fachbeiträgen oder Büchern, sie wachsen überall dort, wo wir wohnen und leben. Es vergeht kein Tag ohne unsere grünen Freundinnen. Sie regenerieren uns, sie lehren uns, sie heilen uns. Doch das Reich der Nacht betraten wir lange ohne sie. Das hat sich vor ein paar Jahren geändert, bei einem Gespräch bei einem abendlichen Tee. 

Lassen sich pflanzliche Wirkstoffe mit Klartraumtechniken kombinieren? Indem sie zum Beispiel kognitive Fähigkeiten wie Konzentration oder Gedächtnis stärken?  Was als anregendes Gedankenspiel bei einem Tee begann, wurde zu einer spannenden Reise.

Es trafen sich zwei Welten...

Erkenntnisse aus eigenen Versuchen

Wir recherchierten, wie Heilpflanzen bei luzider Traumarbeit eingesetzt wurden, wir probierten viel aus, tauschten uns aus und führten gewissenhaft Buch über unsere eigenen Versuche. Zu vielen Pflanzen machten wir mehrwöchige Versuche. Wir zählten die Anzahl der morgens erinnerten Träume, wie werteten aus, wie die Pflanzen auf luzides Erwachen, hypnagoges Erleben oder auf Methoden wie die MILD-Technik wirkten. Wie verändern sie Trauminhalte oder die Erholsamkeit des Schlafes? Stabilisieren sie die Luzidität im Klartraum?

Wir hatten noch keine Absicht, ein Buch zu schreiben. Uns motivierte, dass sich zwei Welten getroffenen haben, die uns bewegen: Die Welt der Heilpflanzen und die Welt des luziden Traumerlebens.

Zusammenhängen auf der Spur...

Pflanzliche Wirkprinzipien verstehen

Wir durften erleben, dass Heilpflanzen die innere Traumarchitektur beeinflussen und luzides Erwachsen im Traum triggern können. Nun wollten wir verstehen, wie sie das machen. Hierfür griffen wir auf die weite Klartraum-Forschung der letzten Jahrzehnte zurück – und das uns bereits bekannte Wissen von der Wirkweise pflanzlicher Wirkstoffe. Wo berührten sich die beiden Wissensgebiete? 

Die zweite Seite der Medaille:

Die Symbolkraft von Pflanzen

Heilpflanzen wirken nach unserem heutigem Verständnis primär über ihre Wirkstoffe. Doch wer sich nur darauf fokussiert, lässt einen wichtigen Teil aus, der gerade beim Klarträumen von großer Bedeutung ist.

Heilpflanzen wirken auch über das, was wir Symbolkraft nennen. In ihre Symbolkraft fließen all die kulturellen und historischen Erzählungen und Mythen, lokalen Gebräuche, all die  Vorstellungen und Bilder, die wir von einer Pflanze haben. Diese wirken auf unser Unbewusstes und damit auf die Architektin unserer Träume. Indem wir unser Unbewusstes mit pflanzlicher Symbolkraft beeinflussen, wirken wir auf die Architektur unserer Träume ein. Und können auch luzides Erwachen im Traum triggern.

Damit die Symbolkraft unserer Klarkräuter sich beim Arbeiten mit unserem Buch im Unbewussten verankert, haben wir – inspiriert von alten griechischen Heilkulten – eine rituelle Trauminkubation entworfen. Bei der abendlichen Trauminkubation nehmen wir Heilpflanzen in Form von Tee oder Tinktur ein – begleitet von der Symbolkraft der Pflanzen. Dafür dienen unter anderem die Tuschebilder, die Sebastian für jede unserer Klarkräuter anfertigte.

Grafik © Sarah Winter, AT Verlag / www.at-verlag.ch

Zusammenführen, was zusammen passt...

Die Geburt eines Programms

Wir haben erlebt, dass verschiedene Heilpflanzen die luzide Traumarbeit günstig beeinflussen und konnten ihre Wirkung nachvollziehen. Auf der stofflichen und der geistigen Ebene. Nun begannen wir, die Puzzleteile zusammenzufügen: Welche Heilpflanze eignet sich für welche Klartraum-Technik? In welcher Abfolge führen Pflanzen immer tiefer in die luzide Traumarbeit hinein? Wie können wir diese mit ständig neuen Impulsen lenken? 

Wir begannen ein Programm zu entwerfen, das schrittweise und mit pflanzlichen Begleiterinnen in das luzide Erleben von Traum und Schlaf heranführt.

Eine Geschichte erzählen...

Auf Entdeckungstour in einem alten Epos

Als wir uns entschlossen haben, ein Buch zu schreiben, war uns klar: Das soll kein Buch werden, das mit nüchternen Fakten erklärt – auch wenn viel wissenschaftliche Erkenntnisse Eingang finden sollen. Wir wollten ein Buch schreiben, das erzählt und inspiriert. 

Schon während unserer Recherchen waren wir wiederholt auf Odysseus gestoßen. Der Held der Odyssee, eines antiken Epos, dem es ähnlich zu ging schien, wie uns in unseren Träumen: Wie er driften wir von einem Abenteuer ins nächste, mit wenig Kontrolle über das Geschehen – bis wir luzide erwachen… Odysseus wurde zum Helden unseres Buches.

Wir begleiten ihn auf seinen Reisen und entdeckten dabei den Heilpflanzenschatz der Odyssee: Der Zaubertrunk der Kirke, das Gegenmittel der Athene, die Wunderblume der Lotophagen oder das Schlafmittel der Helena – die Heilpflanzen-Anwendungen des alten Epos veranschaulichen in unserem Buch nun die Wirkung von luzider Pflanzenkraft.

Luzides Träumen und Heilträumen mit Pflanzenkraft

Unser Buch "Klarkraut"

Unser Buch bringt Dich schrittweise mit einem Programm aus vier Zyklen in die Welt des luzides Traumerlebens. Dabei begleiten Dich Übungen, inspirierende Geschichten und unsere Klarkräuter.  Wir zeigen auch, wie Du heilsames Träumen förderst und wie Lebensstil und Ernährung die Traumarbeit beeinflussen. 

Grafiken © Sarah Winter, AT Verlag / www.at-verlag.ch