Wie Träume die Heilkunde des antiken Griechenlands prägten

Die antike griechische Medizin war eine der ersten, die systematische Ansätze zur Diagnose und Behandlung von Krankheiten entwickelte. Ein faszinierendes und weniger erforschtes Thema innerhalb dieser Disziplin ist die Bedeutung von Träumen und ihre Rolle in der medizinischen Praxis. In der antiken griechischen Welt wurden Träume nicht nur als bedeutungsvolle Ereignisse betrachtet, sondern auch als…

Damiana als Aphrodisiakum

Sexuelle Unlust hat viele Gesichter. Manchmal liegt es an einer stressigen Phase, manchmal an Medikamenten oder hormonellen Umstellungen, wie sie etwa in den Wechseljahren vorkommen. Auch Partnerschaftsprobleme oder der eigene Lebensstil können eine Rolle spielen. Was auch immer der Auslöser ist – es ist normal, dass die Lust mal nachlässt. Doch wenn sie dauerhaft fehlt,…